Diese Sägebänder wurden für den Nachschnittbereich entwickelt, also für Situationen mit schmalem Schnitt in sauberem, vorgeblocktem Holz. Bei SilverTip Sägebändern hat das Bandmaterial einen höheren Kohlenstoffgehalt und ist daher preiswerter aber auch weniger hart (42 HRC) als die DoubleHard Qualität. Auch bei den SilverTip Sägebändern sind die Spitzen einzeln Induktionsgehärtet. Sind diese allerdings herunter geschliffen, bleibt ein Bandkörper, der die Schärfe schlechter halten kann und dadurch nur eine geringere Standzeit hat.
Du willst mehr über die Qualitäten und Vorzüge der Wood-Mizer Sägebänder erfahren? Hier bekommst du über eine Stunde geballte Informationen rund um die Einsatzgebiete der Sägebänder, optimale Sägebandprofile für bestimmte Hölzer und Unterschiede in den Bandtypen. Aufgenommen beim Sägertreffen 2018 in Schletau - Nur etwas für Geduldige :-)
Downloadlink zum Video: https://www.dropbox.com/s/0bqnisgu7uj88j5/B%C3%A4nderseminar.wmv?dl=0